standesamtliche - freie - kirchliche

  _TRAUUNG_










Liebe Brautpaare




Meinen herzlichen Glückwunsch

 zur Verlobung und zu Eueren Hochzeitsplänen.





Ich freue mich sehr, 
wenn ich ein Teil von Euerem besonderen Tag werden darf und mit meiner Stimme musikalische und emotionale Momente, an die Ihr gerne zurückdenkt für Euch und Euere Gäste setzen darf. 

BUCHUNGSMÖGLICHKEITEN

SOLO

Mit hochwertigen Instrumentalen, die von 
Musikern eingespielt werden und über mein
I Pad ablaufen, kann ich Euere gesamte Trauung 
mit weltlichen sowie christlichen Liedern 
musikalisch begleiten.  (Foto by Miriam Wild)

DUO

Mit meinem Kollegen Christopher Lange haben wir die Möglichkeit, 
bei einer kirchlichen Trauung einige Lieder 
mit der Orgel und einige Lieder mit dem Piano zu begleiten. 
Meistens spielen wir dann die kirchlichen Lieder an der Orgel und die weltlichen Lieder am Piano. Es können aber auch alle Lieder nur mit dem Piano oder nur mit der Orgel begleitet werden. 

INFORMATIONEN

Repertoire

Mein Repertoire findet Ihr hier auf meiner Homepage.
Bei einer Anfrage sende ich Euch meine Repertoireliste als PDF-Datei zu.   

Liederwunsch

Ihr habt ein Wunschlied? Fragt gerne danach. 
Dann werde ich nachschauen, ob es für mich möglich ist Euer Wunschlied umzusetzen.

Technik

Alles was ich an Arbeitsmaterial wie 
I Pad, Noten, Instrumentale, Mikrofon, PA, Piano usw. benötige,  bringe ich selbst mit. 

Kein Strom vorhanden?

Hierfür habe ich die Möglichkeit bei einer SOLO Begleitung 
mit einer mit Akku betriebenen Bose Box zu arbeiten. 
Bei einer Buchung mit einem zusätzlichen Musiker, benötigen wir 
Strom für das Piano, jedoch nicht für eine Orgel. 

Wo stehe ich?

Grundsätzlich stehe ich bei einer kirchlichen Trauung oben auf der Empore, da der Klang sich dann super verteilt. Auf Wunsch kann ich auch seitlich neben dem Altar stehen. 
Bei einer standesamtlichen und freien Trauung stehe ich vorne seitlich. 

LIEDERREIHENFOLGE BEIM TRAUUNGSABLAUF

standesamtliche Trauung

freie Trauung

kirchliche Trauung / Wortgottesdienst

kirchliche Trauung mit einer Messfeier

WICHTIGE DETAILS

DETAILS

die mit dem Standesbeamten/in, Trauernder/in oder Pfarrer/in besprochen werden müssen. 

Ablauf zur Trauung

Die oben angegebenen Vorschläge zu der Liederreihenfolge während der Trauung, 
sind mögliche Vorschläge. Jedoch sind es Abläufe, die am meisten genutzt werden.

Letztendlich entscheidet jedoch immer der Pfarrer/-in, Trauernder/-in, Standesbeamte/-in
ob der Ablauf passt oder ob der Ablauf geändert werden muss. Dieses kommt manchmal vor, da nicht jeder den gleichen Ablauf benutzt. 

Euere Liederauswahl

Manchmal ist vor allem bei einer kirchlichen Trauung Euere Liederauswahl dem Pfarrer besonders wichtig. Deshalb kommt es manchmal vor, dass Ihr auch die Lieder mit dem Pfarrer abklären müsst. 

Offene Location

Für den Aufbau der Technik und einem Soundcheck bin ich ca. eine Stunde vor Beginn der Trauung vor Ort. Hierfür ist es sehr wichtig, dass für mich die Location eine Stunde vor Beginn der Trauung zugänglich ist. 

Strom

Wichtig ist, dass sich von dort aus wo ich singe eine funktionierende Steckdose befindet, die auch eine Stunde vor Beginn der Trauung für einen Soundcheck funktioniert. 
(Manchmal werden die Steckdosen ausgeschaltet oder sind mit einer Orgel gekoppelt.)

ABLAUF AM TAG DER TRAUUNG

- ca. eine Stunde vor Beginn der  Trauung bin ich vor Ort zum Aufbau   der Technik und einem Soundcheck

- Nachfrage beim Pfarrer/-in, Standesbeamten/-in oder Trauredner/-in, ob es spontane Änderungen im Ablauf gibt. (Ab und zu kommt das vor.)

- Trauung mit Gesang

- Abbau der Technik

- Gratulation

- Abreise

 NUN KANN EUERE TRAUUNG BEGINNEN

   Ich freue mich auf eine Anfrage/Buchung von Euch!

_ EUERE ♫ HOCHZEITSSÄNGERIN, TANJA!_ 

Für eine Buchung oder eine unverbindliche Anfrage könnt Ihr gerne über
mein Kontaktformular, per Mail oder über meine Telefonnummer den Kontakt zu mir aufnehmen. 

Ich werde mich umgehend bei Euch zurückmelden.



  ☎︎ Telefon: 0171/1212080 (auch WhatsApp)              ✉️ Mail: [email protected]